Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzeinstellungen.
Fiera Riva del Garda Presentazione Villacher e Schleppe a Expo Riva Hotel! Dal 3 al 6 Febbraio si terrò la fiera Expo Riva Hotel, la fiera innovativa nel settore HO.RE.CA a Garda Trentino! Il nostro distributore Emporio Bevande Rovereto ha partecipato e creato una piattaforma per poter degustare e presentare le specialità birrarie di Villacher
Presenza a Rimini Beer Attraction dal 16-19 Febbraio 2019 La Vereinigte Kärntner Brauereien Ag ha presentato le sue specialità birrarie alla fiera Rimini Beer Attraction che aveva luogo in Febbraio 2019. La Vereinigte Kärntner Brauereien AG affascina i visitatori con l’arte birraria curata da oltre ai 400 anni. Allo Stand i visitatori potevano conoscere i
30 anni di Commerciale Tirelli – 10 mesi di collaborazione con Villacher Sotto il titolo „Crescere insieme é possibile – 30 anni di Commerciale Tirelli“ l’azienda Commerciale Tirelli ha organizzato un’evento professionale per gli operai del settore dal 15 al 17 ottobre nel Castello di Susans a Majano (UD). I clienti potevano conoscere e degustare
Im Rahmen ihrer traditionellen Frühlingskonzerte veranstaltet die Werkskapelle Ferndorf das Musical „Die Saat des Satans“. Das Musical, das unter der Patronanz von VILLACHER BIER steht, findet an folgenden Terminen im Festsaal der Werkskapelle Ferndorf statt: 7. / 10. / 12. / 14. / 17. April 2019. Nähere Informationen und Tickets findet ihr unter http://www.wk-ferndorf.at oder in Facebook
Am 6. April 2019 ist es wieder soweit: Das mittlerweile 17. „Kleine Zeitung Honky-Tonk-Festival“ macht wieder Station in Villach. Das Programm hat es in sich – in 18 Lokalen und einer Kirche werden rund 24 Bands & Künstler ihre Songs zum Besten geben. Erstmals wird es heuer von 17- 20 Uhr am Rathausplatz auch ein
Vom 24. bis 26. März 2019 dreht sich im Messezentrum Klagenfurt wieder alles um den „GAST“. Sie finden uns, wie in den letzten Jahren, wieder in der Halle 1. Das Team der Villacher und Schleppe Brauerei freut sich auf Ihren Besuch.
Am Freitag und Samstag, 18. & 19. Jänner 2019, ist es wieder soweit: Das WINTER-MUSI-OPEN-AIR macht wieder in Bad Kleinkirchheim Station. Seit vielen Jahren zählt die Winter Musi in Bad Kleinkirchheim bei Schlager- und Volksmusikfans zu den Jahres-Highlights. Die größte Winter Apresski Party Kärntens wird auch heuer wieder zahlreiche Publikumslieblinge präsentieren und für ausgelassene Stimmung bei der Kaiserburg Talstation in Bad
Österreichs südlichste Brauerei hat allen Grund zum Feiern: In Kooperation mit dem Solaranbieter „WIR Energie“ werden auf den Dächern der Brauerei auf einer Fläche von 5.400 Quadratmetern 3.286 Photovoltaik-Module verlegt. Der Jahresenergiebedarf von Villacher Bier entspricht dem Energiebedarf von 1.000 Haushalten. Die nun errichtete Anlage wird Energie im Gegenwert von 350 Haushalten erzeugen. Umgerechnet auf Bier bedeutet
Am Freitag, 14.12.2018, fand in der Flaschenhalle der Villacher Brauerei das große Finale vom Kronenkorkengewinnspiel 2018 statt. 10 TeilnehmerInnen stellten sich im Kampf um den Hauptpreis, einen KIA CEED im Villacher Design, drei spannenden Aufgaben: einer Wissensfrage rund ums Bier, einem Geschicklichkeits- und einem Strategiespiel. Mit nur einem Punkt Vorsprung konnte sich am Ende Elisabeth
12 Wochen lang wurden fleißig Gewinncodes gesammelt und eingegeben – nun stehen die FinalteilnehmerInnen fest. Am Freitag, 14.12.2018, haben Klaus M. aus Wolfsberg, Andreas W. aus Villach, Josef W. aus Bad Kleinkirchheim, Renate L. aus Himmelberg, Manuela K. aus Wernberg, Dominik Z. aus Gnesau, Bernhard M. aus Villach und Sandra F. aus St. Egyden die